Alle Beiträge von Alexander Widmann

Bläser-Bands begeistern Publikum


Foto: Katharina Schweiger

Unter dem Motto „Schwabenstreich 2.0“ gaben die Brass Band B10 und die im Raum Augsburg ansässige Brass Band Schwaben ein gemeinsames Konzert im Uhinger Uditorium. Die Gastband Schwaben unter der Leitung von Markus Peter, auch als die „Woodshockers“ bekannt, sind amtierender Sieger der 1. Division bei den German Open 2015. Auch die Brass Band B10 unter der Leitung von Alexander Weis hat sich durch zahlreiche Konzerte und der Teilnahme an den Deutschen Brass Band Meisterschaften fest in der Brass-Band-Szene etabliert. Bläser-Bands begeistern Publikum weiterlesen

Doppelkonzert mit der Brass Band „Woodshockers“ am 20.05.17 im Uditorium Uhingen

Wir freuen uns sehr, Euch auch dieses Jahr wieder das besondere Erlebnis eines Doppelkonzertes anbieten zu können. Frei nach dem Motto „zwei Brass Bands zum Preis von einer“ haben wir dieses Jahr die Brass Band „Woodshockers“ zu Gast. Sie ist eine 1st-Division Brass Band und amtierender Sieger der „German Open“ und wird den zweiten Teil unseres Konzertes gestalten.

Besuch bei Radio FIPS

Unsere Vorstände Holger Grom und Klaus-Dieter Kurz waren zu Besuch bei Radio FIPS um in der Sendung „Faszination Blasmusik“ mit Martin Huttenlocher über das Thema Brass Band und die Brass Band B10 zu sprechen.

Hier ein paar Bilder

Öffentliche Probe am 17.7.2016

Öffentliche Probe der Brass Band B10
am Sonntag, den 17.7. 10:00-13:00 in Ebersbach

2016_OffeneProbe_header

Für unsere Band in traditioneller englischer Originalbesetzung suchen wir motivierte, ambitionierte Blechbläser, die den Sound dieses Klangkörpers in einer Probe kennenlernen wollen.

Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Bariton, Tenorhorn, Euphonium, (Bass-)Posaune, Tuba, … – alles was Blech ist, ist bei uns willkommen.

Die Brass Band B10 entstand 2010, zunächst als Projektorchester, gegründet von einigen Brass-Begeisterten aus dem Filstal. Zwei Jahre später erfolgte die Vereinsgründung und Ende 2013 wurden die Brass-Band-typischen Originalinstrumente angeschafft. Seitdem versucht die Band, ihr musikalisches Niveau stetig zu verbessern und nimmt auch regelmäßig an Wettbewerben teil.

Was genau ist eine Brass Band?
Die Brass Band ist eine Mitte des 19. Jahrhunderts in England entstandene Blasmusik-Formation, bestehend aus 25-35 Blechbläsern und ca. 3-4  Schlagzeugern. Der besonders homogene Klang dieser Besetzung erfreut sich auch in Mitteleuropa immer größerer Beliebtheit.

Wie läuft die öffentliche Probe ab?
Die öffentliche Probe findet in der Musikschule Ebersbach statt.
Adresse: Fritz-Kauffmann-Straße 4, 73061 Ebersbach an der Fils

Unsere Gäste haben freie Wahl, wie Sie an der Probe teilnehmen:

  • Mitspielen auf den originalen Instrumenten
    (Kornette in B und Althörner in Es können (in begrenzter Zahl) gestellt werden)
  • Mitspielen auf dem eigenen Instrument
    (entsprechend transponierte Noten werden gestellt; bitte bei der Anmeldung entsprechend anfordern)
  • Zuhören und Erleben
    (bspw. auch interessierte Dirigenten sind willkommen!)

Anmeldung/Kontakt:
Holger Grom / Klaus-Dieter Kurz: vorstand@bbb10.de

PDF-icon Einladung
Die vollständige Einladung zu unserem Probetag als PDF

Ergebnisse der Deutschen Brass Band Meisterschaft 2016

Nach einem wahnsinnig spannenden Wettbewerb belegt die Brass Band B10 in der 3rd Division den 3. Platz mit 86,2 Punkten. Wir gratulieren der Brass Band Bamberg zum 1. Platz in der 3. Division , der Brass Band Regensburg zum Sieg in der 2. Division und der 3BA Concert Band zum Sieg der 1. Division sowie allen Bands zur erfolgreichen Teilnahme an der 6. Deutschen Brass Band Meisterschaft und das großartige Wochenende.